Herzlich Willkommen in Schmargendorf!

Schön, dass Sie uns besuchen!

Wir - die Evangelische Kirchengemeinde Schmargendorf - sind eine Kirchengemeinde im Süden Wilmersdorfs mit einer wunderschönen kleinen Dorfkirche im alten Dorfkern von Schmargendorf und der imposanten Kreuzkirche am Hohenzollerndamm.

 

Schauen Sie sich auf unseren Seiten um. In unserer Gemeinde passiert viel – vielleicht ist manches dabei, das auch Sie genauer kennenlernen oder wobei Sie mitmachen möchten. Wir freuen uns auf Sie! Allerdings gibt es auf diesen Seiten noch vieles zu tun.
Wir arbeiten daran!


Ihre Pfarrer und Ihr Gemeindekirchenrat von Schmargendorf

Kirchenmusiker/in
gesucht

Die Evangelische Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf sucht eine/n KM2-Kirchenmusiker/in (m/w/d) in Teilzeit (50 % Regelarbeitszeit). Die Stelle ist unbefristet.
Dienstort ist die Evangelische Kirchengemeinde Schmargendorf .

Lesen Sie hier weiter

Termin-Vorschau auf die neue Konfirmandenzeit

Die Kirchengemeinde Schmargendorf lädt alle Jugendlichen, die im Juni 2025 mindestens vierzehn Jahre alt sind, herzlich zur Konfirmandenzeit ein! Der Kurs beginnt mit einem Auftaktwochenende vom 19. bis zum 21. September 2025. Die Konfirmandenfahrt wird in der ersten Woche der Herbstferien vom 18. bis zum 25. Oktober 2025 stattfinden.

Nähere Informationen und Termine in 2025 folgen demnächst. Für Fragen wenden Sie sich gern an Pfarrerin Valeska Basse,
Tel. 81 82 69 86, E-Mail: basse(at)kg-schmargendorf.de.

Hugo-Nehmiz-Saal

Der GKR hat den Großen Saal der Kreuzkirche umbenannt. Er heißt jetzt nach dem ersten Pfarrer der Kreuzkirche Hugo-Nehmiz-Saal und hat auch eine eigene Hausnummer: Forckenbeckstraße 49.

Dort finden die Kulturabende, Lesungen, Vorträge und sonstige Veranstaltungen statt. Zudem ist der Saal Probenraum für diverse Gruppen und kann auch für Konzerte und Seminare angemietet werden.

Unterstützung gesucht!

Für Eintritt, Getränkeverkauf und Technik im Hugp-Nehmiz-Saal benötigen wir Unterstützung und Hilfe. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich doch bitte in unserem Kirchenbüro unter der Telefonnummer 83 22 46 63.

Neubesetzung der
Alt-Schmargendorfer Kita-Leitungsstelle

Der Kitaverband Mitte-West, der ja der Träger unserer beiden Kitas ist, hat die Leitungsstelle der Kita an der Kirchstraße bereits ausgeschrieben (kitaverband-mw.de, Aktuelle Stellenangebote). Nun hoffen wir, dass es gelingen wird, die Stelle zeitnah neu zu besetzen.

Veränderung in der
Kirchenmusik und Chorarbeit

Mit dem Weggang unserer Kirchenmusikerin verringert sich der Umfang unserer Kirchenmusikstelle um 25 % auf 50 %. Diese zunächst nur perspektivische Veränderung war mit dem letzten Stellenplan aufgrund zurückgehender finanzieller Mittel notwendig geworden und wird nun wirksam.

Unsere Kirchenmusikstelle wird neben dem Orgeldienst ihren Schwerpunkt zukünftig auf einer neu aufzubauenden Chorarbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, für die es in unserer Region bislang fast gar keine kirchenmusikalischen Angebote gibt. Wir haben unsere Kirchenmusikstelle in dem neuen Umfang mit dem neuen Schwerpunkt ausgeschrieben und hoffen, dass es gelingt, sie möglichst bald wiederzubesetzen.

Vortragsreihe: Kirche und Gesellschaft Prof. Dr. Peter Brandt
Mittwoch, 22. Januar, 20:00 Uhr

Der Untergang der Weimarer Republik - auch im Vergleich zur aktuellen Situation

Der Vortrag wird in der Brauthalle der Kreuzkirche stattfinden!

Mehrere Havarien der Wasserleitungen am Standort Kreuzkirche –
kaum Veranstaltungen möglich

Unsere Kreuzkirche ist in die Jahre gekommen, mittlerweile 95 Jahre sind es nun, und das Altern macht auch vor Rohrleitungen in einer Kirche nicht halt!

Es begann mit einer Verstopfung der Abwasserleitung im Keller des Gemeindehauses. An der Stelle, wo viele Abwasserleitungen sich vereinigen, haben wir den Kellergang geöffnet und in ca. 1 Meter Tiefe die Situation vorgefunden, die in dem Bild ersichtlich ist. Die Toiletten und Küche der Gemeinderäume, des ehemaligen EKG-Raums, der Pfarrwohnung, der Wohnung über dem Nebeneingang der Kirche, die Toiletten im Treppenhaus und in der 3. und 4. Etage des Glockenturm, von überall dort kommt hier das Abwasser zusammen und wird zum Hausanschluss der Wasserbetriebe weiter geleitet.

Zu allem "Überfluss" war auch das Rohr vom Hausanschluss in den öffentlichen Abwasserkanal, welches unter dem Vorgarten verläuft, verstopft. Zweimal musste der Entstörungsdienst der Wasserbetriebe anrücken, danach wurde zumindest dieses Teilstück saniert (Vorlaufzeit 7 Monate, Kostenpunkt 6.000 €).

An einem Sonntag im November vergangenen Jahres folgte dann die nächste Katastrophe: Im Hugo-Nehmiz-Saal platzte ein Heizungsrohr an der rechten Wand neben der Bühne und es ergoss sich über viele Stunden ein heißer Wasserstahl über einen Teil der Bühne, über die elektrische Schaltanlage (s. Bild) und weiter in den Keller.

Daraus folgt, dass es im Saal keinen Strom und keine funktionierende Heizung gibt und ein wochenlanger Trocknungsprozess in Gang gesetzt werden musste. Außerdem muss der Bodenbelag der Bühne abgetragen und erneuert werden, da wir feststellen mussten, dass für diesen ein PAK-haltiger Klebstoff  verwendet worden war, der bekannterweise krebserregend ist.

Durch die Stromabschaltung wurde zudem die Abwasser-Hebeanlage in der Saalküche außer Betrieb gesetzt, so dass das dortige Abwassersystem kollabierte, die Küche mit übel riechendem Wasser überflutete und wir die Toiletten in diesem Bereich sperren mussten.

Diese Havarien bedeuten in Gänze, dass wir den Saal und die Gemeinderäume uber einen sehr langen Zeitaum nicht benutzen können. Wir arbeiten in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis mit Hochdruck an der Sanierung unserer Wassersysteme, was auch bedeutet, dass wir sehr viel Geld in die Hand nehmen müssen. Wir bedauern diese besondere und außerordentliche Situation und bitten Sie um Verständnis!

  

Instagram-Account

Wir haben einen Instagram-Account eingerichtet! Er heißt: kirchengemeinde. schmargendorf. Schauen Sie gern mal vorbei!

Offene
Kirchen

Wir haben unsere Kirchen geöffnet für Augenblicke der Besinnung und zum stillen Gebet, die

   – Dorfkirche
       jeden Samstag
       von 11 bis 13 Uhr

   – Kreuzkirche
       jeden Samstag
       von 16 bis 18 Uhr

Schutz vor sexualisierter Gewalt

Am 25. Januar 2024 wurde die ForuM-Studie („Forschung zu sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“) veröffentlicht. 

Lesen Sie hier weiter

Terminplan Januar - Februar

Unsere Bauvorhaben

Gottesdienste und Andachten

Veranstaltungen und Konzerte

Gruppen / Kreise