Herzlich Willkommen in Schmargendorf!

Breite Str. 38, 14199 Berlin

Schön, dass Sie uns besuchen!

Wir - die Evangelische Kirchengemeinde Schmargendorf - sind eine Kirchengemeinde im Süden Wilmersdorfs mit einer wunderschönen kleinen Dorfkirche im alten Dorfkern von Schmargendorf und der imposanten Kreuzkirche am Hohenzollerndamm.

 

Schauen Sie sich auf unseren Seiten um. In unserer Gemeinde passiert viel – vielleicht ist manches dabei, das auch Sie genauer kennenlernen oder wobei Sie mitmachen möchten. Wir freuen uns auf Sie! Allerdings gibt es auf diesen Seiten noch vieles zu tun.
Wir arbeiten daran!


Ihre Pfarrer und Ihr Gemeindekirchenrat von Schmargendorf

Hohenzollerndamm 130, 14199 Berlin

Andachten

Die Andachten finden freitags um 18:00 Uhr im Wechsel zwischen Dorfkirche und Kreuzkirche statt. In der Dorfkirche feiern wir die Wochenschlussandacht und in der Kreuzkirche „Licht und Klang – die meditative Andacht“ mit Musik und Texten.

Vorschau Gottesdienste ab September

Ab September 2025 finden unsere Gottesdienste in folgendem Rhythmus statt: An einem Sonntag feiern wir einen traditionellen Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Dorfkirche und einen alternativen Gottesdienst „Kreuz und Quer“ um 11:30 Uhr in der Kreuzkirche.

Am nächsten Sonntag feiern wir dann einen traditionellen Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Kreuzkirche und einen alternativen „Gottesdienst für Kinder und Neugierige“ um 11:30 Uhr in der Dorfkirche.

So bieten wir an jedem Sonntag sowohl einen traditionellen als auch einen alternativen Gottesdienst an, immer im Wechsel an 
unseren beiden Standorten. Wir laden Sie und Euch sehr herzlich dazu ein!

Neue Lektorin

Wir gratulieren unserer frischgebackenen Lektorin Elke Bröcker-Claßen sehr herzlich, die den Ausbildungskurs zum erweiterten Lektoren/innendienst erfolgreich durchlaufen und am Sonntag Rogate einen sehr schönen Sichtgottesdienst in der Kreuzkirche gefeiert hat!

Wir freuen uns über unsere neue Lektorin und auf weitere Gottesdienste mir ihr!

 

Termin-Vorschau auf die neue Konfirmandenzeit –
noch Nachmeldungen möglich

Zusammenkommen, miteinander fragen und diskutieren, gemeinsam Spaß haben, Glauben probieren.

Die Kirchengemeinde Schmargendorf lädt alle Jugendlichen, die im Juni 2026 mindestens vierzehn Jahre alt sind, herzlich zur Konfirmandenzeit ein! Der Kurs beginnt mit einem Auftaktwochenende vom 19. bis zum 21. September 2025. Die Konfirmandenfahrt wird in der ersten Woche der Herbstferien vom 18. bis zum 24. Oktober 2025 stattfinden.

Hier geht es zur Anmeldung...
Für Fragen wenden Sie sich gern an Pfarrerin Valeska Basse,
Tel. 81 82 69 86, E-Mail: basse(at)kg-schmargendorf.de.

„Post-it“ -
Nachwuchs gesucht

An jedem letzten Montag im Monat um 15:00 Uhr treffen wir
uns zum Kreativen Schreiben im Pfarrhaus Misdroyer Straße. Wir beschäftigen uns mit Schreibtechniken, verschiedenen Schreibstilen und literarischen Gattungen, wir probieren aus und lesen uns vor. Gerne möchten wir unseren Kreis wieder ein wenig erweitern: Interessierte melden sich bitte bei Fanni Fritsch unter 0125 53526881 oder fritsch(at)kg-schmargendorf.de

„Weltklänge extra“ – Sommerkonzerte
im Garten der Kreuzkirche
ab Freitag, 27. Juni, 19:00 Uhr

In den Monaten Juni, Juli, August wird es im Garten der Kreuzkirche besondere Konzerte geben. Da wir in diesem Jahr im Saal unsere Weltklänge-Abende nicht begehen können, freuen wir uns auf die Konzertreihe „Weltklänge extra“ in unserem Garten unter freiem Himmel und mit Getränken und landestypischem Essen. Am Freitag, den 27. Juni um 19:00 Uhr beginnen wir mit Ägypten und den Künstlern Mohamed Askari (Ney, Perkussion) aus Luxor (Ägypten) und Andrea Mozzato (Oud, Gitarre, Ukulele).

Mohamed Askari kam 1970 nach Deutschland, um an der Musikhochschule Heidelberg/Mannheim Klarinette zu studieren. Nach zwei Jahren wechselte er an die Musikhochschule Berlin und zum Fach Komposition. Schließlich studierte er noch Musikethnologie, Arabistik und Ethnologie an der FU Berlin und in Göttingen.

Andrea Mozzato wuchs in Venedig auf und zog vor 25 Jahren nach Berlin, wo er sich als Musiker und Lehrer mit den Schwerpunkten Oud, Gitarre und Ukulele etablierte. Im Jahr 2001 gründete Andrea das Quartett „Galere di Fiandra e di Siria“, das in Italien, Deutschland, Frankreich, Griechenland und Albanien auftritt. Obwohl er im Fach Geschichte promoviert hat, widmet er sich seit 2010 ganz der Musik und studiert Oud und arabische Musik.

Bei schlechtem Wetter muss das Konzert leider entfallen. Die nächsten Sommerkonzerte werden jeweils am letzten Freitag im Monat um 19:00 Uhr, also am 25. Juli (s.u.) und am 29. August, stattfinden.

Freitag, 25. Juli, 19:00 Uhr:
Weltklänge Open Air – Sri Lanka

mit Yogeswaran Manikam, einem tamilischen Musiker aus Sri Lanka und Vertreter der karnatischen Musik. Er wurde 1959 in Meesalai, Sri Lanka, geboren, wo er das Jaffna Hindu College besuchte, bevor er nach London zog. Derzeit lebt er in Berlin und ist Co-künstlerischer Leiter der Global Music Academy.

Wer bei unserer Weltklänge-Veranstaltung im Juni 2018 dabei war, als es nach Indien ging, wird sich bestimmt noch an Yogeswaran Manikam erinnern!

Es gibt Getränke und landestypisches Essen im Garten der
Kreuzkirche. Bei schlechtem Wetter muss das Konzert entfallen

Instagram-Account

Wir haben einen Instagram-Account eingerichtet! Er heißt: kirchengemeinde. schmargendorf. Schauen Sie gern mal vorbei!

Offene
Kirchen

Wir haben unsere Kirchen geöffnet für Augenblicke der Besinnung und zum stillen Gebet, die

   – Dorfkirche
       jeden Samstag
       von 11 bis 13 Uhr

   – Kreuzkirche
       jeden Samstag
       von 16 bis 18 Uhr

Schutz vor sexualisierter Gewalt

Am 25. Januar 2024 wurde die ForuM-Studie („Forschung zu sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“) veröffentlicht. 

Lesen Sie hier weiter

Terminplan Juli - August

Unsere Bauvorhaben

Gottesdienste und Andachten

Veranstaltungen und Konzerte

Gruppen / Kreise