Herzlich Willkommen in Schmargendorf!

Breite Str. 38, 14199 Berlin
Schön, dass Sie uns besuchen!
Wir - die Evangelische Kirchengemeinde Schmargendorf - sind eine Kirchengemeinde im Süden Wilmersdorfs mit einer wunderschönen kleinen Dorfkirche im alten Dorfkern von Schmargendorf und der imposanten Kreuzkirche am Hohenzollerndamm.
Schauen Sie sich auf unseren Seiten um. In unserer Gemeinde passiert viel – vielleicht ist manches dabei, das auch Sie genauer kennenlernen oder wobei Sie mitmachen möchten. Wir freuen uns auf Sie! Allerdings gibt es auf diesen Seiten noch vieles zu tun.
Wir arbeiten daran!
Ihre Pfarrer und Ihr Gemeindekirchenrat von Schmargendorf

Hohenzollerndamm 130, 14199 Berlin
Neue Gottesdienstzeiten

Ab Mitte September gelten veränderte Gottesdienstzeiten: An jedem Sonntag feiern wir um 10:00 Uhr einen traditionellen Gottesdienst entweder in der Dorfkirche oder in der Kreuzkirche. Zusätzlich findet jeden Sonntag um 11:30 Uhr ein Gottesdienst in anderer Form statt: In der Dorfkirche als Gottesdienst für Kinder und Neugierige und in der Kreuzkirche der Gottesdienst „Kreuz und Quer“ mit interaktiven Elementen.
Am Freitag bleibt es bei den Andachten um 18:00 Uhr, ebenfalls
wechselnd zwischen Dorfkirche und Kreuzkirche mit den beiden unterschiedlichen Formaten: „Licht und Klang - die meditative Andacht“ in der Kreuzkirche und die Wochenschlussandacht in der Dorfkirche.
Herzliche Einladung!
Vorstellung Viola Escher

Liebe Gemeinde,
mein Name ist Viola Escher, ich bin Chorleiterin, Flötistin und Musiklehrerin, habe an der UdK Berlin studiert und hatte im Anschluss daran einen Lehrauftrag für Chorleitung inne.
Der eine oder die andere kennt mich vielleicht, weil ich an der Musikschule City West, also auch im Rathaus Schmargendorf, über 23 Jahre die Chöre leitete. Möglicherweise sangen auch Ihre Kinder bei mir. Nun möchte ich meine Chöre und mich unter das Dach der Kirche stellen und bin wirklich glücklich, dass ich hier meine wunderschöne Arbeit mit einer 25%-Stelle weiterführen kann.
Über neue Sängerinnen und Sänger vom Vorschulkind bis ins junge Erwachsenenalter würden wir uns sehr freuen, die Zeiten entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief.
Wir sehen uns sicher bald in einem Gottesdienst oder Konzert, bis dahin grüße ich Sie herzlich.
Ihre Viola Escher
Termin-Vorschau auf die neue Konfirmandenzeit –
noch Nachmeldungen möglich

Zusammenkommen, miteinander fragen und diskutieren, gemeinsam Spaß haben, Glauben probieren.
Die Kirchengemeinde Schmargendorf lädt alle Jugendlichen, die im Juni 2026 mindestens vierzehn Jahre alt sind, herzlich zur Konfirmandenzeit ein! Der Kurs beginnt mit einem Auftaktwochenende vom 19. bis zum 21. September 2025.
Anschließend treffen wir uns wöchentlich jeweils dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Die Konfirmandenfahrt wird in der ersten Woche der Herbstferien vom 18. bis zum 24. Oktober 2025 stattfinden.
Das Abschlusswochenende ist vom 08. bis zum 10. Mai 2026 und die Konfirmation am 21. Juni 2026 geplant.
Anmeldung im Kirchenbüro (Tel. 83 22 46 63, E-Mail: kirchenbuero(at)ws-evangelisch.de), Fragen an Pfarrerin Valeska Basse (Tel. 81 82 69 86, E-Mail: basse@kg-schmargendorf.de).
„Post-it“ -
Nachwuchs gesucht

An jedem letzten Montag im Monat um 15:00 Uhr treffen wir
uns zum Kreativen Schreiben im Pfarrhaus Misdroyer Straße. Wir beschäftigen uns mit Schreibtechniken, verschiedenen Schreibstilen und literarischen Gattungen, wir probieren aus und lesen uns vor. Gerne möchten wir unseren Kreis wieder ein wenig erweitern: Interessierte melden sich bitte bei Fanni Fritsch unter 0125 53526881 oder fritsch(at)kg-schmargendorf.de
Neues aus dem GKR und GKR Wahl
Der Gemeindekirchenrat hat sich erste Gedanken zu einem neuen Raumnutzungskonzept gemacht. Diese wurden auch in der Region und mit dem Immobilienwerk geteilt. In den nächsten Wochen soll weiter überlegt werden, wie das Kreuzkirchen-Ensemble saniert und in Zukunft genutzt werden kann und welche Räume wir dort als Gemeinde noch benötigen.

Am 1. Advent wird der gesamte Gemeindekirchenrat neu gewählt. Ich freue mich sehr, dass fast alle Ältesten wieder kandidieren. Das verspricht im Großen und Ganzen Kontinuität in der Arbeit des Gremiums. Die Arbeit des Gremiums habe ich im vorletzten Terminblatt ausführlich beschrieben. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an mich (beyer@kg-schmargendorf.de). Wahlvorschläge müssen bis zum 15.09.2025 bei uns eingehen.
Almuth Beyer, GKR Vorsitzende
Dienstag, 9. September, 19:30 Uhr
Kirche und Gesellschaft
Dr. Clivia von Dewitz

Eine Friedenskommission für den Ukraine-Konflikt? Kann die südafrikanische Wahrheits-Kommission als Modell dienen?
Dr. Clivia von Dewitz (geboren 1974 in Hamburg) ist Richterin am Amtsgericht Bad Segeberg. Sie verbrachte zwischen 2018-2020 mehrere Monate in Neuseeland, Kanada und den USA (Alaska und Hawaii), um Restorative Justice und Ureinwohnerjustiz zu erforschen. 1997 absolvierte sie für zwei Monate ein Praktikum in der Wahrheits- und Versöhnungs-Kommission in Südafrika (Truth and Reconciliation Commission ). Ihre Doktorarbeit schrieb sie über NS-Gedankengut und Strafrecht (2006). Ein weiteres Buch veröffentlichte sie zum Umgang Südafrikas mit seiner Apartheid Vergangenheit (2005). 2023 erschien von ihr ein Leitfaden für die richterliche Praxis zum Täter-Opfer-Ausgleich und strafrechtliche Mediation.
Sonntag, 14. September, 11:30 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang
Mit Gottes Segen die Schule und das neue Schuljahr beginnen.
Sonntag, 14. September 2025, 11:30 Uhr, Kreuzkirche
Für alle Kinder, die eingeschult werden, und alle Schülerinnen und Schüler.
Herzliche Einladung!
Sonntag, 14. September, 12:30 Uhr
Tag des Offenen Denkmals
Am Tag des Offenen Denkmals wollen wir nach dem 11:30-Uhr-Gottesdienst zum Schulanfang vor der Kreuzkirche grillen und um 13:00 Uhr wird Dr. Bettina Heldt eine Führung anbieten.
Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Sonntag, 21. September
Berlin-Marathon
Dieses Jahr findet der Berlin-Marathon nicht wie gewohnt am letzten Sonntag im September statt, sondern eine Woche vorher. Das bedeutet für uns: Um 9:00 Uhr beginnt der Gottesdienst mit der Vorstellung des neuen Konfirmandenjahrgangs (nach vorheriger Übernachtung in der Kirche). Kurz nach 10:00 Uhr werden die Spitzenläufer erwartet und um 10:30 Uhr beginnt der Kindermarathon der KiTa Kreuz. Dieser findet diesmal in der Kirche statt, da der Hugo-Nehmiz-Saal noch unbenutzbar ist.
Kommen Sie gerne vorbei! Es gibt Musik, wir haben wieder unseren Grillstand aufgebaut und verkaufen auch Getränke und Kaffee.
Instagram-Account
Wir haben einen Instagram-Account eingerichtet! Er heißt: kirchengemeinde. schmargendorf. Schauen Sie gern mal vorbei!

Offene
Kirchen
Wir haben unsere Kirchen geöffnet für Augenblicke der Besinnung und zum stillen Gebet, die
– Dorfkirche
jeden Samstag
von 11 bis 13 Uhr
– Kreuzkirche
jeden Samstag
von 16 bis 18 Uhr –
außer während der
Sommerferien

Schutz vor sexualisierter Gewalt
Am 25. Januar 2024 wurde die ForuM-Studie („Forschung zu sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“) veröffentlicht.
Lesen Sie hier weiter

Terminplan Juli - August

Unsere Bauvorhaben
