Schalalala - Das Mitsingding
Freitag, 11. Oktober, 20:00 Uhr, Hugo-Nehmiz-Saal

"Wir drei singen und spielen mit Euch Eure Hits, Lieblingssongs und Evergreens!"

Stefanie Bonse und Marie-Elsa Drelon und Michael Korthaus würzen die Songs mit Soli auf teils exotische Art und mixen Musik-Comedy und artistische Showeinlagen zu  musikalisch feinem, grandiosem Kappes.

Voilà! Die Mitsing-Show!

Unsere Kreuzkirche ist in die Jahre gekommen, mittlerweile 95 Jahre sind es nun, und das Altern macht auch vor Rohrleitungen in einer Kirche nicht halt!

Es begann mit einer Verstopfung der Abwasserleitung im Keller des Gemeindehauses. An der Stelle, wo viele Abwasserleitungen sich vereinigen, haben wir den Kellergang geöffnet und in ca. 1 Meter Tiefe die Situation vorgefunden, die in dem Bild ersichtlich ist. Alle Toiletten und Küchen waren über lange Zeit nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzbar!

Zu allem "Überfluss" war auch das Rohr vom Hausanschluss in den öffentlichen Abwasserkanal, welches unter dem Vorgarten verläuft, verstopft. Zweimal musste der Entstörungsdienst der Wasserbetriebe anrücken, danach wurde zumindest dieses Teilstück saniert (Vorlaufzeit 7 Monate, Kostenpunkt 6.000 €).

An einem Sonntag im November vergangenen Jahres folgte dann die nächste Katastrophe: Im Hugo-Nehmiz-Saal platzte ein Heizungsrohr an der rechten Wand neben der Bühne und es ergoss sich über viele Stunden ein heißer Wasserstahl über einen Teil der Bühne, über die elektrische Schaltanlage (s. Bild) und weiter in den Keller.

Daraus folgt, dass es im Saal keinen Strom und keine funktionierende Heizung gibt und ein wochenlanger Trocknungsprozess in Gang gesetzt werden musste. Außerdem muss der Bodenbelag der Bühne abgetragen und erneuert werden, da wir feststellen mussten, dass für diesen ein PAK-haltiger Klebstoff  verwendet worden war, der bekannterweise krebserregend ist.

Durch die Stromabschaltung wurde zudem die Abwasser-Hebeanlage in der Saalküche außer Betrieb gesetzt, so dass das dortige Abwassersystem kollabierte, die Küche mit übel riechendem Wasser überflutete und wir die Toiletten in diesem Bereich sperren mussten.

Diese Havarien bedeuten in Gänze, dass wir den Saal  uber einen sehr langen Zeitaum nicht benutzen können. Wir arbeiten in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis mit Hochdruck an der Sanierung unserer Wassersysteme, was auch bedeutet, dass wir sehr viel Geld in die Hand nehmen müssen. Wir bedauern diese besondere und außerordentliche Situation und bitten Sie um Verständnis!